Der Border Collie
Border Collies, ein Rasseportrait:
Der Border Collie ist einer der intelligentesten und arbeitsfreudigsten Hunderassen der Welt.
Herkunft und Geschichte:
Der Border Collie stammt ursprünglich aus dem Grenzgebiet zwischen Schottland und England (engl. „border“ = Grenze). Dort wurde er als Hütehund für Schafherden gezüchtet – seine Intelligenz, Ausdauer und sein natürlicher Hütetrieb machten ihn zu einem unverzichtbaren Helfer auf den Höfen.
Größe und Gewicht:
• Rüden: ca. 50–55 cm Schulterhöhe, 14–20 kg
• Hündinnen: etwas kleiner und leichter
• Schlank, athletisch, sehr beweglich
Charakter und Wesen:
• Intelligent – gilt als die intelligenteste Hunderasse
• Lernfreudig – liebt Herausforderungen und neue Aufgaben
• Arbeitswillig – ideal für Hundesport, Agility, Obedience, Frisbee, Flyball
• Sensibel – reagiert stark auf Körpersprache und Stimme seines Menschen
• Hütetrieb – oft auch im Alltag spürbar (z. B. bei Kindern oder anderen Tieren)
Haltungsansprüche:
• Braucht sehr viel geistige und körperliche Auslastung
• Ohne Aufgabe neigt er zu Problemverhalten (Nervosität, überdrehtes Verhalten, obsessives Hüten)
• Am besten geeignet für aktive Menschen, die bereit sind, täglich Zeit und Energie in Training und Beschäftigung zu investieren
Geeignet für:
• Sportliche Familien (mit älteren Kindern)
• Hundesportler:innen
• Menschen mit Erfahrung und viel Zeit
• Weniger geeignet für reine Wohnungshaltung ohne Garten
• Lebenserwartung: 12–15 Jahre
Fazit:
Der Border Collie ist kein einfacher Familienhund, sondern ein hochspezialisierter Arbeitshund. Mit der richtigen Auslastung und Führung ist er jedoch ein treuer, faszinierender und unglaublich talentierter Begleiter.
Einwilligung zu Cookies und Datenverarbeitung
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein komfortables Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen, indem sie z.B. Ihre Seiteneinstellungen speichern.
Weitere Informationen zum Einsatz und Einstellungen von Cookies finden Sie in den Datenschutzerklärung
Mit Klick auf die Alle Cookie akzeptieren -
Schaltfläche stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erweiterte Einstellungen
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern.
Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.